In den vorherigen Artikeln dieser Reihe haben wir Metriken gesehen, die bei der Bewertung helfen wie man eine Aktie auswählt. Leider gibt es keine goldene Metrik, die alle Türen entriegelt und die Antwort auf die zu kaufenden Aktien liefert - eine zu finden Firma das jedes Kästchen ankreuzt, ist eine ziemlich herausfordernde Aufgabe. Die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens kann anhand von vier Hauptparametern beurteilt werden: Liquidität, Zahlungsfähigkeit, Rentabilität und betriebliche Effizienz. Zusätzlich zu diesen Parametern werden wir auch über die subjektiven Aspekte der Bewertung eines Unternehmens sprechen.
Liquidity
Inhaltsverzeichnis
Liquidität ist definiert als die Summe aus Bargeld und Eigenkapital, die leicht gegen Bargeld eingetauscht werden kann. Dies dient in erster Linie der Erfüllung kurzfristiger Schulden und Verpflichtungen und ist ein Hauptindikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Das schnelle Verhältnis, manchmal auch als Säuretest bezeichnet, ist eine effektive Metrik zur Analyse der Liquidität. Dies ist das Verhältnis des kurzfristigen Eigenkapitals zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten. Es enthält keine Vorräte und den aktuellen Anteil der Verbindlichkeiten aus Verbindlichkeiten.
Zahlungsfähigkeit
Solvenz ist die Fähigkeit einer Organisation, Verpflichtungen im Laufe der Zeit nachhaltig zu erfüllen. Hier unterscheidet es sich von der Liquidität. Die Solvabilitätsquote ist die Berechnung der langfristigen Verpflichtungen in Bezug auf das besessene Eigenkapital. Das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital (D / E) wird häufig zur Beurteilung der Zahlungsfähigkeit verwendet. Es bewertet die Verschuldung gegenüber dem Eigenkapital und sagt etwas über das Vertrauen der Anleger in die Organisation aus. Unabhängig von der Branche oder der Art eines Unternehmens ist ein rückläufiger Trend im D / E-Verhältnis ein guter Indikator für die Finanzstabilität.
Betriebseffizienz
Die betriebliche Effizienz lässt sich am besten anhand der operativen Marge der Organisation beurteilen. Es gibt nicht nur die grundlegende Betriebsgewinnmarge (nach Abzug der Betriebskosten) an, sondern gibt auch einen Überblick über die vom Management auferlegte Kostenkontrolle. Die langfristige Nachhaltigkeit einer Organisation hängt direkt mit der Effektivität ihres Managements zusammen.
Rentabilität und Gewinn
Wir können Kennzahlen den ganzen Tag und die ganze Nacht analysieren, aber die Wahrheit bleibt - das Endergebnis und die Nettorentabilität. Unternehmen können jahrelang überleben, Verluste erleiden und Beiträge von Gläubigern und Investoren leisten. Um langfristig zu überleben, sollten Unternehmen Rentabilität erreichen und aufrechterhalten. Die Nettomarge - das Verhältnis von Gewinn zu Einkommen - wird häufig verwendet, um die Rentabilität zu verstehen. Das Verhältnis hilft dabei, den Status besser als einen Dollarwert zu verstehen, da es die Größe der Organisation berücksichtigt. Das heißt, ein kleines Unternehmen kann im Vergleich zu einem größeren Unternehmen einen kleinen Gewinn (in Dollar) erzielen. Für das kleinere Unternehmen könnte der Prozentsatz des Gewinns jedoch höher sein.
Dividendenbilanz
Dividendenzahlungen machen einen Großteil der von Aktien erzielten Renditen aus. Dividenden werden am häufigsten von stabilen Unternehmen gezahlt, und die Untersuchung der Dividendenzahlung im Zeitverlauf gibt einen guten Überblick über die Leistung der Organisation. Wenn es einem Unternehmen schlecht geht, sind Dividenden oft die ersten, die eine Kürzung vornehmen. Das Gegenteil ist auch der Fall: Ein stabiles Unternehmen, das eine nachhaltige Zukunft erwartet, wird die Dividendenzahlungen weiterhin aufrechterhalten, wenn nicht sogar steigern.
Wenn sie auf eToroNavigieren Sie zu dem Bestand, an dem Sie interessiert sind. Weitere Informationen zu den in diesem Artikel genannten Aspekten finden Sie auf den Registerkarten Statistiken und Forschung. Die obigen Punkte sind die quantitativen Aspekte, mit denen Sie versuchen können, ein Unternehmen zu verstehen. Darüber hinaus ist es wichtig, bestimmte subjektive Aspekte eines Unternehmens zu verstehen.
Management Team & Vorstandsmitglieder
Die Investition in die von der Gesellschaft an die Öffentlichkeit ausgegebenen Aktien ist ein Eigentum an der Gesellschaft. Dies bedeutet, dass der Investor das Managementteam damit beauftragt, mit seinem Geld den richtigen Anruf zu tätigen. Es wird erwartet, dass der Verwaltungsrat die Geschäftsführung überwacht und für ein ordnungsgemäßes Verhalten sorgt. Wenn das Management und der Verwaltungsrat Ihr Vertrauen nicht gewinnen, sollten Sie daher zweimal überlegen, ob Sie in das Unternehmen investieren möchten.
Versprechen in Bezug auf Ergebnisse
Unternehmen haben kreative Möglichkeiten, Ergebnisse so darzustellen, dass sie in ihre Versprechen passen. Es ist wichtig zu überprüfen, ob sie die von ihnen gemachten Versprechen eingehalten haben, und es ist nicht alles Buchhaltungspuffer.
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, lesen Sie in unserer Serie weitere wichtige Kennzahlen zur Aktienauswahl. Im Übrigen können Sie mit dem üben eToro Demo-Übungskonto.
Dieser Artikel ist Teil einer Gesamtleitfadenliste zur Auswahl einzelner Aktien. Lesen Sie den Artikel nacheinander durch, um ein besseres Verständnis des Gesamtbilds zu erhalten. 😉
- So wählen Sie eine einzelne Aktie aus Teil 1 - Die Strategie
- So wählen Sie eine einzelne Aktie aus Teil 2 - 5 Metriken, die bei der Aktienauswahl berücksichtigt werden müssen
- So wählen Sie eine einzelne Aktie aus Teil 3 - KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
- So wählen Sie eine einzelne Aktie aus Teil 4 - Ergebnis je Aktie
- So wählen Sie eine einzelne Aktie aus Teil 5 - Dividendenrendite
- So wählen Sie eine einzelne Aktie aus Teil 6 - Unternehmensgeschichte und -stärke
- So wählen Sie eine einzelne Aktie aus Teil 7 - Schulden-Eigenkapital-Verhältnis
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar